Neuer Sprecher*innenrat

Der neue Sprecher*innenrat der BrandStuVe wurde gewählt: Marierose v. Ledebur von der Europa Universität Viadrina, Julian Reimann von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und Nikolas Ripka von der FH Potsdam!

Solidarität mit dem „Letzte-Warnung-Streik“ in Berlin

Der Sprecher*innenrat stellt sich i. A. für die BrandStuVe solidarisch an die Seite der streikenden studentischen Beschäftigten der Berliner Universitäten! Die studentisch Beschäftigten der Universitäten sind die einzigen in Deutschland, die nach Tarifvertrag bezahlt werden. Seit 2001 haben sie keine Gehaltserhöhung erhalten. Durch die Entwicklung der Kosten den Lebensunterhalt zu finanzieren ist eine nicht nur […]

Ausschreibung zur Wahl zum Sprecher*innenrat der Brandenburgischen Studierendenvertretung

Die in der BrandStuVe zusammengeschlossenen Studierendenschaften des Landes Brandenburg wollen sich auch in Zukunft intensiv in das hochschulpolitische Geschehen einmischen und studentische Belange in die Öffentlichkeit rücken. Dies soll sowohl durch Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit geschehen als auch durch Aktionen an den einzelnen Hochschulen, die landesweit koordiniert werden. Zusätzlich will die BrandStuVe auch eigene Ideen und […]

Stellungnahme zu Heranziehung von Kriterien zur Berufung von Professoren*innen an Fachhochschulen

Das Studium an der Uni ist “theoretisch”, dass an der FH “praktisch” … so lautet eine allgemein angenommene Faustregel für die Unterscheidung zwischen Universitäten und Fachhochschulen. Auch wenn es an beiden Hochschultypen Bachelor- und Masterstudiengänge gibt, die Strukturen des Studienverlaufs ähnlich sind und an beiden akademische Abschlüsse vergeben werden, so sollten Fachhochschulen näher an der […]

Treffen mit der Ministerin am 29.11.2017

Letzten Mittwoch, den 29.11.2017 hat sich die BrandStuVe mit der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur Dr. Martina Münch in Potsdam getroffen. Themen waren unter anderem der Rechtsstreit bzgl. der Rückmeldegebühren, finanzielle Rahmenbedingungen studentischen Wohnraums insbesondere in Potsdam und die Novellierung des Brandenburgischen Hochschulgesetzes. Die Verhandlungen zum Semesterticket sind durch, ebenso ist die Verhandlung mit […]

PM: Erstattungen von Rückmeldegebühren

P R E S S E M I T T E I L U N G des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Universität Potsdam, der Brandenburgischen Studierendenvertretung (BrandStuVe) und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Brandenburg Potsdam, den 26.09.2017 Brandenburgische Landesregierung beschließt Erstattungen von Rückmeldegebühren nur an Musterkläger*innen – AStA, BrandStuVe und GEW veröffentlichen Erstattungsanträge und […]

Stellungnahme der BrandStuVe zur HSPV

Liebe Hochschulpolitisch Interessierten, hiermit veröffentlichen wir die Stellungnahme der Brandenburgischen Studierendenvertretung (BrandStuVe) zur Novellierung der Hochschulprüfungsverordnung (HSPV) welche in dieser Form den Fraktionen des Landtages Brandenburg am 12. März übermittelt wurde. Mit besten Grüßen vom SprecherInnenrat der BrandStuVe Johannes Petrick